Warum Waldorf-Pädagogik „alternativ“ ist
Es gäbe einige Gründe, Kritik an dem Treiben in der Regelschule anzumelden: Prüfungen, Zensuren, Sitzenbleiben, Konkurrenz um Noten usw. geben Aufschluss über den Zweck dieser Bildungsveranstaltung.…
Es gäbe einige Gründe, Kritik an dem Treiben in der Regelschule anzumelden: Prüfungen, Zensuren, Sitzenbleiben, Konkurrenz um Noten usw. geben Aufschluss über den Zweck dieser Bildungsveranstaltung.…
Steiner leistet sich den Luxus, den Beweis der Überlegenheit seiner Erfindungen über den Menschen praktisch anzutreten. Und dies, wo solche Erfindungen dafür wirklich nicht gedacht sind.…
Waldorf-Pädagogik ist „in“. Die Traktate Steiners erleben hohe Neuauflagen und in Universitätsseminaren wird Anthroposophie nicht etwa unter dem Motto „Je schwerer die Zeiten, desto Aber- der…